Der Revolver Schraubkarabiner ist der Karabiner auf den viele gewartet haben und der nun endlich erhältlich ist. Der Karabiner kommt in allen drei Verschlussvarianten - Schrauber, Quicklock und Safelock - und besitzt außerdem den Key-lock Verschluss so dass er sich nicht am Seil oder an Material verfängt. Er ist mit derselben Reibungsvermindernen Rolle wie auch die Wire Gate Version ausgestattet. Dieses Modell ist jedoch voll zertifiziert als Karabiner und als Seilrolle. Das macht ihn ideal für den Einsatz in Zieh- oder Rettungssituationen in denen alle Sicherheits- und Rechtszulassungen erforderlich sind. Der Revolver war der Grund für die Entwicklung der I Beam Technologie, da dieser Prozess den Karabiner ermöglicht die Belastungen einer Seilrolle zu ertragen, dabei jedoch das Gewicht des Karabiners gering hält, so dass er auch für einen allgemeinen Gebrauch verwendbar ist. Technische Details: Die 7075 Rolle läuft über ein trockenes ?IGUS? Lager das auf einer hochbelastbaren, rostfreien Spindell sitzt. Dies rotiert bis Belastungen von 11KN bevor Verformungen eintreten. In dem unwahrscheinlichem Fall das sich die Rolle verformen sollte - was bisher noch nicht geschehen ist - funktioniert der Karabiner weiterhin bei voller Stärke (24KN), er ist eloxiert zum Schutz vor den Elementen; Schmierung: Das ?IGUS? Lager läuft ohne Schmierung, ein periodisches Reinigen und Ölen verlängert jedoch die Lebensdauer der Elemente.
um29,95 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Der Revolver Schraubkarabiner ist der Karabiner auf den viele gewartet haben und der nun endlich erhältlich ist. Der Karabiner kommt in allen drei Verschlussvarianten - Schrauber, Quicklock und Safelock - und besitzt außerdem den Key-lock Verschluss so dass er sich nicht am Seil oder an Material verfängt. Er ist mit derselben Reibungsvermindernen Rolle wie auch die Wire Gate Version ausgestattet. Dieses Modell ist jedoch voll zertifiziert als Karabiner und als Seilrolle. Das macht ihn ideal für den Einsatz in Zieh- oder Rettungssituationen in denen alle Sicherheits- und Rechtszulassungen erforderlich sind. Der Revolver war der Grund für die Entwicklung der I Beam Technologie, da dieser Prozess den Karabiner ermöglicht die Belastungen einer Seilrolle zu ertragen, dabei jedoch das Gewicht des Karabiners gering hält, so dass er auch für einen allgemeinen Gebrauch verwendbar ist. Technische Details: Die 7075 Rolle läuft über ein trockenes ?IGUS? Lager das auf einer hochbelastbaren, rostfreien Spindell sitzt. Dies rotiert bis Belastungen von 11KN bevor Verformungen eintreten. In dem unwahrscheinlichem Fall das sich die Rolle verformen sollte - was bisher noch nicht geschehen ist - funktioniert der Karabiner weiterhin bei voller Stärke (24KN), er ist eloxiert zum Schutz vor den Elementen; Schmierung: Das ?IGUS? Lager läuft ohne Schmierung, ein periodisches Reinigen und Ölen verlängert jedoch die Lebensdauer der Elemente.
Es gibt eine ganze Reihe von Klemmkeilen auf den Markt. Aufgrund ihres Designs, des Materials aus dem sie gemacht sind und der Sorfalt in der Herstellung gehören die Wallnuts mit zu den Besten. Die Wallnuts sorgen für sichere PlaTzierungen auch in schwierigen Situationen und ihre Top Qualität heißt, das man sich immer auf sie verlassen kann. Ein Keil der nicht richtig sitzt oder zu biegsam ist, ist das Letzte was man braucht wenn am Ende seiner Kräfte. Merkmale: Komplexe 3D Form mit Kurven und Kerbungen die Chancen einer guten PlaTzierung in allen Felstypen maximieren; DMMs akkurate Wärmebehandlung der speziell gewählten Legierungen sorgt für optimalen Biss; alle gedrillten Löcher sind gefräst um Druck an den Punkten wo der Draht in den Keil Eintritt zu vermeiden, Die Köpfe sind poliert um scharfe Zacken die das Platzieren erschweren zu eliminieren, Größen 7-11 werden aus stranggepressten Stangen hergestellt um das Gewicht gering zu halten, der gewählte Draht erlaubt ein Platzieren mit gestrecktem Arm ohne das der Draht sich biegt.
um109,95 EUR
0,00 EUR Versandkosten nach Österreich 0,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Es gibt eine ganze Reihe von Klemmkeilen auf den Markt. Aufgrund ihres Designs, des Materials aus dem sie gemacht sind und der Sorfalt in der Herstellung gehören die Wallnuts mit zu den Besten. Die Wallnuts sorgen für sichere PlaTzierungen auch in schwierigen Situationen und ihre Top Qualität heißt, das man sich immer auf sie verlassen kann. Ein Keil der nicht richtig sitzt oder zu biegsam ist, ist das Letzte was man braucht wenn am Ende seiner Kräfte. Merkmale: Komplexe 3D Form mit Kurven und Kerbungen die Chancen einer guten PlaTzierung in allen Felstypen maximieren; DMMs akkurate Wärmebehandlung der speziell gewählten Legierungen sorgt für optimalen Biss; alle gedrillten Löcher sind gefräst um Druck an den Punkten wo der Draht in den Keil Eintritt zu vermeiden, Die Köpfe sind poliert um scharfe Zacken die das Platzieren erschweren zu eliminieren, Größen 7-11 werden aus stranggepressten Stangen hergestellt um das Gewicht gering zu halten, der gewählte Draht erlaubt ein Platzieren mit gestrecktem Arm ohne das der Draht sich biegt.
Der Shield besitzt ein patentiertes ?Clean Nose Design und ist unter Verwendung der I-Beam Technologie gefertigt. Das Design der Nase vermeidet wie beim Keylock, dass der Karabiner an Material oder Bohrhakenlaschen hängen bleibt. Zum Beispiel steile Touren können so leichter abgebaut werden. Es gibt also keine Kerbe an der Nase die sich an Sicherungen oder ähnlichem verfangen kann, was ein Querbelasten verhindert. Der Shield ist unser stärkster und womöglich sicherster Karabiner mit Drahtschnapper. Er besitzt beeindruckende Offenbruchlastwerte von 10 kN und durch das ergonomische Design ist es im Grunde unmöglich den Karabiner querzubelasten * Das Design des Shields basiert auf dem des originalen Wirelocks, weißt aber einige Verbesserungen auf: Die schmalere Nase erlaubt das Einhängen von kleineren Haken und der überarbeitete Schnapper macht das Einhängen schneller und sauberer. Die I-Beam Technologie reduziert das Gewicht drastisch von 44 g auf nur 35 g und das bei einer beeindruckenden Offenbruchlast von 10kn. Der Drahtschnapper hält das Gewicht gering, lässt sich problemlos Klippen und minimiert die Gefahr eines kurzzeitigen Öffnens und Zufrieren in kalten Regionen. Die Expressen sind als 11mm Dyneemaschlingen in 12cm, 18cm und 25cm Länge erhältlich und bei allen fixiert ein Gummi den seilseitigen Karabiner an der Schlinge um ihn so in der korrekten Position zu halten. Seine gute Größe, ergonomische Form, sicheres Design und geringes Gewicht machen den Shield zu einem erstklassigen Karabiner. * wir sind nicht imstande die Bruchlast für die Querbelastung durch Standard UIAA/CE Testmethoden zu bestimmen, da der Karabiner unter Belastung immer wieder in die korrekte Position entlang der Hauptachse fällt sobald eine Belastung ausgeübt wird.
um22,95 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Der Shield besitzt ein patentiertes ?Clean Nose Design und ist unter Verwendung der I-Beam Technologie gefertigt. Das Design der Nase vermeidet wie beim Keylock, dass der Karabiner an Material oder Bohrhakenlaschen hängen bleibt. Zum Beispiel steile Touren können so leichter abgebaut werden. Es gibt also keine Kerbe an der Nase die sich an Sicherungen oder ähnlichem verfangen kann, was ein Querbelasten verhindert. Der Shield ist unser stärkster und womöglich sicherster Karabiner mit Drahtschnapper. Er besitzt beeindruckende Offenbruchlastwerte von 10 kN und durch das ergonomische Design ist es im Grunde unmöglich den Karabiner querzubelasten * Das Design des Shields basiert auf dem des originalen Wirelocks, weißt aber einige Verbesserungen auf: Die schmalere Nase erlaubt das Einhängen von kleineren Haken und der überarbeitete Schnapper macht das Einhängen schneller und sauberer. Die I-Beam Technologie reduziert das Gewicht drastisch von 44 g auf nur 35 g und das bei einer beeindruckenden Offenbruchlast von 10kn. Der Drahtschnapper hält das Gewicht gering, lässt sich problemlos Klippen und minimiert die Gefahr eines kurzzeitigen Öffnens und Zufrieren in kalten Regionen. Die Expressen sind als 11mm Dyneemaschlingen in 12cm, 18cm und 25cm Länge erhältlich und bei allen fixiert ein Gummi den seilseitigen Karabiner an der Schlinge um ihn so in der korrekten Position zu halten. Seine gute Größe, ergonomische Form, sicheres Design und geringes Gewicht machen den Shield zu einem erstklassigen Karabiner. * wir sind nicht imstande die Bruchlast für die Querbelastung durch Standard UIAA/CE Testmethoden zu bestimmen, da der Karabiner unter Belastung immer wieder in die korrekte Position entlang der Hauptachse fällt sobald eine Belastung ausgeübt wird.
Ein paar letzte Änderungen waren notwendig um der Form des Karabiners und so auch der Funktionalität des Plastikclips den letzten Schliff zu geben. Es entstand ein Stück Ingenieurskunst das wieder mal einen Bonus an Sicherheit bringt. Der Plastikclip kann nur geschlossen werden wenn der Karabiner auch zugeschraubt worden ist. Der geschlossene Plastikclip verhindert erstens ein versehentliches Aufschrauben des Karabiners und des Weiteren verhindert er ein mögliches Verdrehen mit der Gefahr einer Querbelastung. Beachte: Der Karabiner darf nie ohne Plastikclip verwendet werden! Auch der Keylock Verschluss wurde leicht verändert, was kaum auffällt aber in Punkto Sicherheit das System weiter verbessert und auch bald bei all unseren Keylock Karabinern verwendet wird. Das Profil der Nase wurde Kegelförmig gestaltet um die Materialstärke im Nasenbereich zu vergrößern. Bei seitlicher Belastung resultieren so deutlich höhere Bruchlastwerte. Das neu angemeldete Taper Lock tm Patent ist ein weiterer Fortschritt in Punkto Sicherheit der Verschlüsse von Karabinern.
um15,95 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Ein paar letzte Änderungen waren notwendig um der Form des Karabiners und so auch der Funktionalität des Plastikclips den letzten Schliff zu geben. Es entstand ein Stück Ingenieurskunst das wieder mal einen Bonus an Sicherheit bringt. Der Plastikclip kann nur geschlossen werden wenn der Karabiner auch zugeschraubt worden ist. Der geschlossene Plastikclip verhindert erstens ein versehentliches Aufschrauben des Karabiners und des Weiteren verhindert er ein mögliches Verdrehen mit der Gefahr einer Querbelastung. Beachte: Der Karabiner darf nie ohne Plastikclip verwendet werden! Auch der Keylock Verschluss wurde leicht verändert, was kaum auffällt aber in Punkto Sicherheit das System weiter verbessert und auch bald bei all unseren Keylock Karabinern verwendet wird. Das Profil der Nase wurde Kegelförmig gestaltet um die Materialstärke im Nasenbereich zu vergrößern. Bei seitlicher Belastung resultieren so deutlich höhere Bruchlastwerte. Das neu angemeldete Taper Lock tm Patent ist ein weiterer Fortschritt in Punkto Sicherheit der Verschlüsse von Karabinern.