Das heute kaum bekannte Wilsnack war im Mittelalter das wichtigste, meistbesuchte Pilgerziel Nordeuropas mit Hunderttausenden Besuchern jedes Jahr. Der Weg von Berlin nach Wilsnack führt heute durch die einsame Brandenburger Landschaft, historische Wegverbindungen werden wieder neu entdeckt. Die weitgehend unbekannten kunsthistorischen Schätze unterwegs, Zeitzeugen der Pilgerzeit, werden in Bild und Wort erläutert. Für diesen Abschnitt Brandenburgs, Wiege der Geschichte Preußens, gilt auch heute noch der Rat des ?Wanderers? Fontane: ?Wer gröbere Augen hat möge weiter wegfahren?. Für die vorliegende Auflage wurde der Weg über Wilsnack hinaus, nun entlang der Elbe, über Havelberg und Werben bis Tangermünde erweitert. Die Strecke ist etwa 200 km lang und bindet am Ziel an das vorhandene Wegenetz der Jakobswege in Deutschland an ? von Berlin nach Santiago. Der Wanderführer beschreibt detailliert die Streckenführung und enthält alle notwendigen praktischen Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot.
um9,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Das heute kaum bekannte Wilsnack war im Mittelalter das wichtigste, meistbesuchte Pilgerziel Nordeuropas mit Hunderttausenden Besuchern jedes Jahr. Der Weg von Berlin nach Wilsnack führt heute durch die einsame Brandenburger Landschaft, historische Wegverbindungen werden wieder neu entdeckt. Die weitgehend unbekannten kunsthistorischen Schätze unterwegs, Zeitzeugen der Pilgerzeit, werden in Bild und Wort erläutert. Für diesen Abschnitt Brandenburgs, Wiege der Geschichte Preußens, gilt auch heute noch der Rat des ?Wanderers? Fontane: ?Wer gröbere Augen hat möge weiter wegfahren?. Für die vorliegende Auflage wurde der Weg über Wilsnack hinaus, nun entlang der Elbe, über Havelberg und Werben bis Tangermünde erweitert. Die Strecke ist etwa 200 km lang und bindet am Ziel an das vorhandene Wegenetz der Jakobswege in Deutschland an ? von Berlin nach Santiago. Der Wanderführer beschreibt detailliert die Streckenführung und enthält alle notwendigen praktischen Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot.
Aus ganz Europa laufen und liefen Jakobswege fächerartig in Richtung der Pyrenäen zusammen, um sich hinter diesem Grenzgebirge zu vereinen und in Form eines einzigen Jakobswegs, des Camino Francés, zum Grab des Apostels Jakobus zu führen. Der vorliegende Jakobsweg beginnt in Aschaffenburg am Rande des Spessarts und endet in Freiburg im Schwarzwald. Die Streckenführung entspricht im Prinzip einer Wegempfehlung der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft und führt nicht nur an Kultursehenswürdigkeiten vorbei, sondern auch an den Schönheiten der Natur vorbei.
um12,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Aus ganz Europa laufen und liefen Jakobswege fächerartig in Richtung der Pyrenäen zusammen, um sich hinter diesem Grenzgebirge zu vereinen und in Form eines einzigen Jakobswegs, des Camino Francés, zum Grab des Apostels Jakobus zu führen. Der vorliegende Jakobsweg beginnt in Aschaffenburg am Rande des Spessarts und endet in Freiburg im Schwarzwald. Die Streckenführung entspricht im Prinzip einer Wegempfehlung der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft und führt nicht nur an Kultursehenswürdigkeiten vorbei, sondern auch an den Schönheiten der Natur vorbei.
Dieses mit viel Witz und Ironie geschriebene Buch stellt anfangs die historischen Aspekte des Sex dar. Es werden sowohl der Zweck des Outdoor-Sex` erläutert als auch originelle Tips zur Vorbereitung sowie ausgefallene Techniken für diese Sportart gegeben. Des weiteren stellen die Autoren die Outdoor-Sex-Etikette vor die die Verwischung der Spuren Regeln für den Campingplatz und allgemeine Richtlinien für Outdoor-Sex beinhaltet....
Erwachsene Stadtmenschen können davon ausgehen, daß sie genauso tapsig sind, wie Einjährige, wenn es darum geht, die Hosen runterzulassen und sich hinzuhocken. Der zunehmende Run auf die Natur, damit verbunden Tretminen, die nicht von Haustieren stammen, sowie sie zierende Papiertaschentücherhäufchen, die sich bei günstigem Wetter auch noch fähnchengleich in die Büsche schwingen, schrieen also geradezu nach einer kompetenten Anleitung, sein Geschäft auch draußen gesittet verrichten zu können. In den USA ist dieser Titel mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren schon lange keine Geheimtipp mehr.
um7,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Erwachsene Stadtmenschen können davon ausgehen, daß sie genauso tapsig sind, wie Einjährige, wenn es darum geht, die Hosen runterzulassen und sich hinzuhocken. Der zunehmende Run auf die Natur, damit verbunden Tretminen, die nicht von Haustieren stammen, sowie sie zierende Papiertaschentücherhäufchen, die sich bei günstigem Wetter auch noch fähnchengleich in die Büsche schwingen, schrieen also geradezu nach einer kompetenten Anleitung, sein Geschäft auch draußen gesittet verrichten zu können. In den USA ist dieser Titel mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren schon lange keine Geheimtipp mehr.
Conrad Stein How to shit in the Woods in der Kategorie Literatur günstig online im Outdoor Shop bestellen. Versandkostenfrei in Deutschland und Österreich!
um7,90 EUR
0,00 EUR Versandkosten nach Österreich 0,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Über Jahrmillionen haben sich unsere Urahnen mit Erfolg in die Wälder gehockt. Man könnte daraus schließen daß jedermann instinktiv weiß wie es geht. Die Natur nimmt einfach ihren Lauf wenn die Gedärme grummeln und die Blase am bersten ist. Aber in ihrem Lauf wie die Autorin unfroh und mühselig feststellen mußte verfehlt man immer wieder kläglich sein Ziel...
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands. Unterwegs auf den teilweise für Motorboote gesperrten Seen sind mit etwas Glück Seeadler, Eisvögel, Kormorane und Fischotter zu beobachten. Die Seenplatte ist durch Kanäle und Bäche vernetzt, so dass sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für Paddeltouren beliebiger Länge ergeben. Wochenendtrips sind dort ebenso möglich wie mehrwöchige Kanutouren. Vorgestellt werden 2 Routen: Ein 190 km langer zwölftägiger Rundkurs führt von den Havelquellen durch die ursprüngliche Natur des Müritz-Nationalparks bis zur Müritz und über eine andere Kette kleiner Seen zurück. 115 reizvolle km mit dem Kanu legt zurück, wer der zweiten Route von Kratzburg über den größten Binnensee Deutschlands, die Müritz, nach Waren folgt.
um9,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands. Unterwegs auf den teilweise für Motorboote gesperrten Seen sind mit etwas Glück Seeadler, Eisvögel, Kormorane und Fischotter zu beobachten. Die Seenplatte ist durch Kanäle und Bäche vernetzt, so dass sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für Paddeltouren beliebiger Länge ergeben. Wochenendtrips sind dort ebenso möglich wie mehrwöchige Kanutouren. Vorgestellt werden 2 Routen: Ein 190 km langer zwölftägiger Rundkurs führt von den Havelquellen durch die ursprüngliche Natur des Müritz-Nationalparks bis zur Müritz und über eine andere Kette kleiner Seen zurück. 115 reizvolle km mit dem Kanu legt zurück, wer der zweiten Route von Kratzburg über den größten Binnensee Deutschlands, die Müritz, nach Waren folgt.
Bereits im 18. Jahrhundert zeigten sich zwei Schweizer Künstler von der imposanten Felsenlandschaft südöstlich der Stadt Dresden so ergriffen, dass sie ihr den Namen Sächsische Schweiz gaben. Viele Künstler nach ihnen reisten in das Elbsandsteingebirge und erkundeten die im wahrsten Sinne des Wortes malerische Landschaft. Deren Landschaftsportraits bewegten die Menschen, diese geheimnisvolle Welt für sich zu entdecken. Ob nun vor Jahrhunderten oder heute - von der Faszination, die die Sächsische Schweiz auf seine Besucher ausübt, ist nichts verloren gegangen. Es sind die majestätischen Tafelberge und beeindruckenden Sandsteintürme, es ist die überragende Festung Königstein, die weltbekannte Bastei und natürlich die Elbe, die diese Landschaft so einmalig machen. Einzigartig ist auch die seit dem Jahr 1898 im wildromantischen Kirnitschtal verkehrende Bahn. Auf einer Länge von rund 112 km verbindet der Malerweg die vielen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten auf spannende Weise miteinander. Immer wieder geht es über steile Treppen und schmale Stiege zu fantastischen Aussichtspunkten, die den Blick über Felsen und Wälder und auf die Elbe mit ihren weißen Raddampfern ermöglichen. Seit 1990 stehen Flora und Fauna durch die Einrichtung eines Nationalparks unter besonderem Schutz. Von Pirna-Liebethal führt der Malerweg flussabwärts, bis unmittelbar vor der tschechischen Grenze die Elbe per Boot gequert wird. Flussaufwärts führt die Wanderung zurück nach Pirna. Alles in allem nimmt der Malerweg sicher eine besondere Stellung unter den deutschen Wanderwegen ein. Der Wanderführer beinhaltet die exakte Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Hotel-/Gastronomiehinweise und viele weitere nützliche und interessante Informationen.
um9,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Bereits im 18. Jahrhundert zeigten sich zwei Schweizer Künstler von der imposanten Felsenlandschaft südöstlich der Stadt Dresden so ergriffen, dass sie ihr den Namen Sächsische Schweiz gaben. Viele Künstler nach ihnen reisten in das Elbsandsteingebirge und erkundeten die im wahrsten Sinne des Wortes malerische Landschaft. Deren Landschaftsportraits bewegten die Menschen, diese geheimnisvolle Welt für sich zu entdecken. Ob nun vor Jahrhunderten oder heute - von der Faszination, die die Sächsische Schweiz auf seine Besucher ausübt, ist nichts verloren gegangen. Es sind die majestätischen Tafelberge und beeindruckenden Sandsteintürme, es ist die überragende Festung Königstein, die weltbekannte Bastei und natürlich die Elbe, die diese Landschaft so einmalig machen. Einzigartig ist auch die seit dem Jahr 1898 im wildromantischen Kirnitschtal verkehrende Bahn. Auf einer Länge von rund 112 km verbindet der Malerweg die vielen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten auf spannende Weise miteinander. Immer wieder geht es über steile Treppen und schmale Stiege zu fantastischen Aussichtspunkten, die den Blick über Felsen und Wälder und auf die Elbe mit ihren weißen Raddampfern ermöglichen. Seit 1990 stehen Flora und Fauna durch die Einrichtung eines Nationalparks unter besonderem Schutz. Von Pirna-Liebethal führt der Malerweg flussabwärts, bis unmittelbar vor der tschechischen Grenze die Elbe per Boot gequert wird. Flussaufwärts führt die Wanderung zurück nach Pirna. Alles in allem nimmt der Malerweg sicher eine besondere Stellung unter den deutschen Wanderwegen ein. Der Wanderführer beinhaltet die exakte Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Hotel-/Gastronomiehinweise und viele weitere nützliche und interessante Informationen.
In diesem Buch wird der belgische Zweig des Jakobsweges, die Via Mosana , beschrieben. Dieser Weg wurde schon im Mittelalter von Pilgern aus Norddeutschland und Flandern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela beschritten. Heute bildet er einen Übergang vom rheinischen Jakobsweg in Deutschland und der Via Lemovicensis in Frankreich, und ermöglicht somit eine Pilgerreise von Wuppertal bis nach Santiago. Dieser über 300 km lange Weg führt von der Domstadt Aachen durch landwirtschaftlich genutzte Regionen nach Lüttich, eine der großen Industrie- und Kulturmetropolen Belgiens. Von hier aus führt der Weg durch die waldreichen Ausläufer der Ardennen, entlang von Maas und Ourthe nach Huy und weiter durch das Land der Täler, wie sich die Provinz Namur bezeichnet, in die wallonische Hauptstadt Namur. Hier wird u.a. eine Fußreliquie des Heiligen Jakob ausgestellt. Weiter geht es entlang des Fernwanderweges GR 654 über Dinant, der Stadt zwischen der Maas und den imposanten Klippen der Ardennen, bis zu der kleinen Ortschaft Brûly, an der Grenze zu Frankreich. Der Wanderweg wird detailliert beschrieben und auf nötige Ausweichstrecken für Radwanderer hingewiesen. Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten und zu den durchwanderten Orten runden diese Wegbeschreibung ab.
um9,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
In diesem Buch wird der belgische Zweig des Jakobsweges, die Via Mosana , beschrieben. Dieser Weg wurde schon im Mittelalter von Pilgern aus Norddeutschland und Flandern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela beschritten. Heute bildet er einen Übergang vom rheinischen Jakobsweg in Deutschland und der Via Lemovicensis in Frankreich, und ermöglicht somit eine Pilgerreise von Wuppertal bis nach Santiago. Dieser über 300 km lange Weg führt von der Domstadt Aachen durch landwirtschaftlich genutzte Regionen nach Lüttich, eine der großen Industrie- und Kulturmetropolen Belgiens. Von hier aus führt der Weg durch die waldreichen Ausläufer der Ardennen, entlang von Maas und Ourthe nach Huy und weiter durch das Land der Täler, wie sich die Provinz Namur bezeichnet, in die wallonische Hauptstadt Namur. Hier wird u.a. eine Fußreliquie des Heiligen Jakob ausgestellt. Weiter geht es entlang des Fernwanderweges GR 654 über Dinant, der Stadt zwischen der Maas und den imposanten Klippen der Ardennen, bis zu der kleinen Ortschaft Brûly, an der Grenze zu Frankreich. Der Wanderweg wird detailliert beschrieben und auf nötige Ausweichstrecken für Radwanderer hingewiesen. Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten und zu den durchwanderten Orten runden diese Wegbeschreibung ab.
Der Camino Frances, führt den Pilger von Saint-Jean-Pied-de-Port über die Höhen der Pyrenäen und weiter durch die Weinberge der Rioja in die einsamen Weiten der Hochebenen der Meseta Kastiliens. Nachdem der Pilger die grünen Berge und Täler Galiciens durchquert hat erreicht er nach gut 800 km Santiago de Compostela. Nicht wenige treibt es von hier noch weiter bis zum Atlantik ans Kap Finnisterre. Der alte mittelalterliche Pilgerweg erfreut sich heute nicht umsonst bei Menschen jeden Alters einer ungebrochenen Beliebtheit: Die Vielseitigkeit der Landschaften, die Kulturschätze der Städte und die Pilger aus allen Erdteilen die sich hier auf dem Weg treffen machen ihn zu einem unvergesslichen menschlichen Erlebnis. Die gut auffindbare Wegführung und das überaus vielseitige Angebot an Herbergen, Pensionen und Gaststädten sind bis heute unübertroffen.
um14,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Der Camino Frances, führt den Pilger von Saint-Jean-Pied-de-Port über die Höhen der Pyrenäen und weiter durch die Weinberge der Rioja in die einsamen Weiten der Hochebenen der Meseta Kastiliens. Nachdem der Pilger die grünen Berge und Täler Galiciens durchquert hat erreicht er nach gut 800 km Santiago de Compostela. Nicht wenige treibt es von hier noch weiter bis zum Atlantik ans Kap Finnisterre. Der alte mittelalterliche Pilgerweg erfreut sich heute nicht umsonst bei Menschen jeden Alters einer ungebrochenen Beliebtheit: Die Vielseitigkeit der Landschaften, die Kulturschätze der Städte und die Pilger aus allen Erdteilen die sich hier auf dem Weg treffen machen ihn zu einem unvergesslichen menschlichen Erlebnis. Die gut auffindbare Wegführung und das überaus vielseitige Angebot an Herbergen, Pensionen und Gaststädten sind bis heute unübertroffen.
270 kmlang ist der Jakobsweg von der Münchner Jakobskirche bis nach Bregenz am Bodensee. Seit mehr als 1000 Jahren haben sich Pilger aus ihrer Heimat aufgemacht, um quer durch Europa nach Santiago zu wandern, um das Grab des Apostels Jakobus zu besuchen. Bei der Strecke München Bregenz handelt es sich um einen mittelalterlichen Pilgerweg, der im Jahr 2003 von einer privaten Pilgergemeinschaft rekonstruiert und neu beschildert worden war. Der Weg führt idyllisch durch Wälder und Wiesen über den Starnberger See und Ammersee vorbei an sehenswerten Klosteranlagen und Wallfahrtskirchen. Während man auf in Frankreich und Spanien häufig mit vielen anderen gemeinsam auf dem Jakobsweg wandert, finden sich die Pilger und Wanderer auf dem noch unbekannteren Münchner Weg in Einsamkeit wieder. Eine idyllische Strecke, sei es, um die Seele zu reinigen oder um aus dem Alltag auszubrechen oder einfach nur, um die Schönheit der eigenen Heimat zu erfahren.
um12,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
270 kmlang ist der Jakobsweg von der Münchner Jakobskirche bis nach Bregenz am Bodensee. Seit mehr als 1000 Jahren haben sich Pilger aus ihrer Heimat aufgemacht, um quer durch Europa nach Santiago zu wandern, um das Grab des Apostels Jakobus zu besuchen. Bei der Strecke München Bregenz handelt es sich um einen mittelalterlichen Pilgerweg, der im Jahr 2003 von einer privaten Pilgergemeinschaft rekonstruiert und neu beschildert worden war. Der Weg führt idyllisch durch Wälder und Wiesen über den Starnberger See und Ammersee vorbei an sehenswerten Klosteranlagen und Wallfahrtskirchen. Während man auf in Frankreich und Spanien häufig mit vielen anderen gemeinsam auf dem Jakobsweg wandert, finden sich die Pilger und Wanderer auf dem noch unbekannteren Münchner Weg in Einsamkeit wieder. Eine idyllische Strecke, sei es, um die Seele zu reinigen oder um aus dem Alltag auszubrechen oder einfach nur, um die Schönheit der eigenen Heimat zu erfahren.
Valencia, gelegen am östlichen Mittelmeer Spaniens, moderne Großstadt mit historischem Kern und Atmosphäre, soll Ausgangspunkt einer gut 750 km langen Pilgerreise sein, die durch die spanischen Autonomen Regionen Valencia, Kastilien-La Mancha, Madrid und Kastilien-León nach Zamora führt, um dort in die Via de la Plata, Pilgerweg kommend von Sevilla, zu münden. Dieser Pilgerweg eignet sich für Fußpilger und aufgrund des geringen Höhenprofils und der vielfach breiten und gut befahrbaren Wege für Radpilger gleichermaßen. Der Buchführer beschreibt detailliert den Wegeverlauf und weist auf nötige Ausweichstrecken für Radpilger hin. Hinweise zu Herbergen bzw. anderen Unterkünften sowie zu bemerkenswerten Besonderheiten in den Orten, in Natur und Kultur runden den Inhalt ab.
um14,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Valencia, gelegen am östlichen Mittelmeer Spaniens, moderne Großstadt mit historischem Kern und Atmosphäre, soll Ausgangspunkt einer gut 750 km langen Pilgerreise sein, die durch die spanischen Autonomen Regionen Valencia, Kastilien-La Mancha, Madrid und Kastilien-León nach Zamora führt, um dort in die Via de la Plata, Pilgerweg kommend von Sevilla, zu münden. Dieser Pilgerweg eignet sich für Fußpilger und aufgrund des geringen Höhenprofils und der vielfach breiten und gut befahrbaren Wege für Radpilger gleichermaßen. Der Buchführer beschreibt detailliert den Wegeverlauf und weist auf nötige Ausweichstrecken für Radpilger hin. Hinweise zu Herbergen bzw. anderen Unterkünften sowie zu bemerkenswerten Besonderheiten in den Orten, in Natur und Kultur runden den Inhalt ab.
Mit viel Einsatz und Mühe haben die beiden Autoren die immer wieder gestellte Frage Warum überhaupt Outdoor-Sex? mit zwei zwinkernden Augen zu beantworten versucht. Denn obwohl es zugegebenermaßen mehr Spaß machen kann, selbst herumzuexperimentieren, gibt es doch einen Rucksack voll guter Gründe, die für einen Ratgeber wie diesen sprechen. Die Autoren jedenfalls haben viel Spaß bei der Recherche zu diesem Buch für fast alle Liebeslagen im Outdoor gehabt - und geben ihre Erfahrungen humorvoll weiter. Trotzdem ist der kleine Hinweis wohl angebracht: Der Bundesminister für draußen warnt: Sex ist gut für die Gesundheit.
um6,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Mit viel Einsatz und Mühe haben die beiden Autoren die immer wieder gestellte Frage Warum überhaupt Outdoor-Sex? mit zwei zwinkernden Augen zu beantworten versucht. Denn obwohl es zugegebenermaßen mehr Spaß machen kann, selbst herumzuexperimentieren, gibt es doch einen Rucksack voll guter Gründe, die für einen Ratgeber wie diesen sprechen. Die Autoren jedenfalls haben viel Spaß bei der Recherche zu diesem Buch für fast alle Liebeslagen im Outdoor gehabt - und geben ihre Erfahrungen humorvoll weiter. Trotzdem ist der kleine Hinweis wohl angebracht: Der Bundesminister für draußen warnt: Sex ist gut für die Gesundheit.
Die legendären Mondberge (montes lunae) führen diesen Namen nicht zu Unrecht. Eine Wanderung durch diese Giganten entführt in eine wahrlich andere Welt. Aber im Gegensatz zu den Gesteinsformationen des Mondes sind die majestätischen Erhebungen des Ruwenzori von unendlich erscheinendem Grün überzogen. Die Pflanzenwelt hat sich zu einem Gutteil während der letzten Million Jahre nicht mehr verändert. Hier ist der einzige Fleck Erde, wo man tagelang inmitten original eiszeitlicher Flora wandern, stehen, sich erholen (aber auch anstrengen) kann. Das Buch beschreibt alle Facetten dieses in jeder Hinsicht extremen Unternehmens. Es bietet daher auch viel mehr als bloß eine Beschreibung der vielen glanzvollen Höhepunkte und eine Aufzählung von benötigten Ausrüstungsgegenständen, adäquater Bekleidung, Impfungen usw. Durch die Lektüre dieses Bandes wird die Wanderung zwar nicht plötzlich zum Kinderspiel, die große Fülle an praxisbezogenen Hinweisen und Tipps nimmt dem Unternehmen aber die gefährlichsten und heimtückischsten Spitzen. Einem unvergleichlichen und puren Naturerlebnis steht somit nichts im Wege.
um14,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Die legendären Mondberge (montes lunae) führen diesen Namen nicht zu Unrecht. Eine Wanderung durch diese Giganten entführt in eine wahrlich andere Welt. Aber im Gegensatz zu den Gesteinsformationen des Mondes sind die majestätischen Erhebungen des Ruwenzori von unendlich erscheinendem Grün überzogen. Die Pflanzenwelt hat sich zu einem Gutteil während der letzten Million Jahre nicht mehr verändert. Hier ist der einzige Fleck Erde, wo man tagelang inmitten original eiszeitlicher Flora wandern, stehen, sich erholen (aber auch anstrengen) kann. Das Buch beschreibt alle Facetten dieses in jeder Hinsicht extremen Unternehmens. Es bietet daher auch viel mehr als bloß eine Beschreibung der vielen glanzvollen Höhepunkte und eine Aufzählung von benötigten Ausrüstungsgegenständen, adäquater Bekleidung, Impfungen usw. Durch die Lektüre dieses Bandes wird die Wanderung zwar nicht plötzlich zum Kinderspiel, die große Fülle an praxisbezogenen Hinweisen und Tipps nimmt dem Unternehmen aber die gefährlichsten und heimtückischsten Spitzen. Einem unvergleichlichen und puren Naturerlebnis steht somit nichts im Wege.
An breiten Sandständen und bizarren Steilküsten entlang aber auch durch beindruckende Berglandschaften liebliche Dörfer und sehenswerte Städte wandert der Pilger von der spanisch-französischen Grenze entlag der Biscaya-Küste und schließlich durch das Landesinnere Galiciens bis nach Santiago de Compostela. Der unvergleichlich abwechslungsreiche, einst fast vergessene Jakobsweg, der noch vor dem bekannten Canino Francés die Pilgerströme nach Santiago führte, verfügt heute wieder über eine gute Infrastruktur, er hat sich aber dennoch den Reiz eines ursprünglichen und liebenswert persönlich gebliebenen Jakobsweges bewahrt. In diesem Führer findet der Leser neben der klassischen ausgezeichneten Rute des Camino del Norte auch die genaue wörtliche Beschreibung der beliebten Varianten, die oftmals entlang des Strandes verlaufen und sich deshalb seit Jahren unter den Pilgern als Geheimtipp großer Beliebtheit erfreuen.
um16,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
An breiten Sandständen und bizarren Steilküsten entlang aber auch durch beindruckende Berglandschaften liebliche Dörfer und sehenswerte Städte wandert der Pilger von der spanisch-französischen Grenze entlag der Biscaya-Küste und schließlich durch das Landesinnere Galiciens bis nach Santiago de Compostela. Der unvergleichlich abwechslungsreiche, einst fast vergessene Jakobsweg, der noch vor dem bekannten Canino Francés die Pilgerströme nach Santiago führte, verfügt heute wieder über eine gute Infrastruktur, er hat sich aber dennoch den Reiz eines ursprünglichen und liebenswert persönlich gebliebenen Jakobsweges bewahrt. In diesem Führer findet der Leser neben der klassischen ausgezeichneten Rute des Camino del Norte auch die genaue wörtliche Beschreibung der beliebten Varianten, die oftmals entlang des Strandes verlaufen und sich deshalb seit Jahren unter den Pilgern als Geheimtipp großer Beliebtheit erfreuen.
Das Torres del Paine-Bergmassiv liegt am südlichen Ende der Anden, kurz bevor diese im Pazifik versinken. Die Gipfel ragen noch einmal über 3.000 m in die Höhe und sind somit ein Blickfang in der flachen patagonischen Weite. Diese einzigartig schöne Granit-Gesteinsformation wird seit 1959 in einem Nationalpark geschützt. Der Park grenzt direkt an die südlichen Ausläufer des Campo de Hielo Sur, dem größten Eisfeld außerhalb der Pole. Einige Gletscher ragen bis in den Nationalpark und sind bei der Wanderung durch den Park auf dem Torres del Paine Circuito aus nächster Nähe zu bestaunen. Das Buch informiert über alle Unterkünfte in dem schönsten Nationalpark Südamerikas und beschreibt ausführlich den Circuito und die interessantesten Abstecher zu den einmaligen Sehenswürdigkeiten dieser schönsten Laune der Natur.
um12,90 EUR
3,00 EUR Versandkosten nach Österreich 3,00 EUR Versandkosten nach Deutschland
Das Torres del Paine-Bergmassiv liegt am südlichen Ende der Anden, kurz bevor diese im Pazifik versinken. Die Gipfel ragen noch einmal über 3.000 m in die Höhe und sind somit ein Blickfang in der flachen patagonischen Weite. Diese einzigartig schöne Granit-Gesteinsformation wird seit 1959 in einem Nationalpark geschützt. Der Park grenzt direkt an die südlichen Ausläufer des Campo de Hielo Sur, dem größten Eisfeld außerhalb der Pole. Einige Gletscher ragen bis in den Nationalpark und sind bei der Wanderung durch den Park auf dem Torres del Paine Circuito aus nächster Nähe zu bestaunen. Das Buch informiert über alle Unterkünfte in dem schönsten Nationalpark Südamerikas und beschreibt ausführlich den Circuito und die interessantesten Abstecher zu den einmaligen Sehenswürdigkeiten dieser schönsten Laune der Natur.